Kyntus führte für Airbus und die DGAMPA (Direction Générale des affaires maritimes, de la pêche et de l'aquaculture) im Jahr 2024 ein ganz besonderes Projekt durch, RECORAM V2: Es bestand aus der Erneuerung der Überwachungsradare des CROSS Manche, mit Einsätzen an sensiblen Standorten an der Küste und auf offener See, wie der Insel Ouessant, Jobourg und Saint-Frieux. Die Modernisierung wurde in mehreren Phasen von Mai bis Oktober durchgeführt und erforderte ein Jahr sorgfältiger Vorbereitung.
Das Vorhaben erwies sich von den Studien bis zur Installation als besonders komplex. Zunächst musste das Büro für Strukturstudien geeignete Empfangsstrukturen entwerfen, obwohl es keine Archive über die bestehenden Einrichtungen gab. Die Verwaltung der menschlichen und technischen Mittel - Kräne, Hubschrauber Ecureuil und Super Puma - erforderte eine lückenlose Koordination. Dies galt umso mehr, als jedes Radargerät in nur zwei Tagen ausgetauscht werden musste, was mit logistischen Einschränkungen und starken Wetterunbilden verbunden war.
Bei diesem Projekt konnte Kyntus seine besonderen Fähigkeiten unter Beweis stellen: technische Expertise, die sich auf frühere Erfahrungen stützt, um die am besten geeignete Lösung vorzuschlagen, Strukturdesign, rigorose Steuerung und optimierte Planung - und das alles in einem anspruchsvollen Umfeld.
#Expertise