Die Herausforderung: Rationalisierung der Komplexität eines Telekomriesen
Entegro begleitete ein weltweit führendes Telekommunikationsunternehmen, das auf fünf Kontinenten mit 800.000 km Glasfaserleitungen und fast 200.000 angeschlossenen Gebäuden vertreten ist. Dieser wuchs stark und stand vor einer großen Herausforderung: Rationalisierung eines heterogenen Technologiebestands, das aus aufeinanderfolgenden Unternehmensintegrationen und mehreren Gerätegenerationen (SDH/SONET, Ethernet L2, L3-Dienste, FTTH) hervorgegangen ist.
Der Kunde verfolgte drei Ziele: Senkung der Gesamtkosten für Anlagen, Verbesserung der Gesamtleistung des Netzwerks und Optimierung der betrieblichen Effizienz.
Die Herausforderung: Konsolidierung von 17 Datenzentren in einer begrenzten Zeit
In diesem komplexen Rahmen wurde Entegro ausgewählt, um die Konsolidierung von 17 Datenzentren in Nordamerika zu orchestrieren., Europa und dem Nahen Osten, einschließlich der kritischen Migration eines europäischen Transit-IP-Gateways innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens. Ein Vorhaben, das durch die Vielzahl lokaler Prozesse, die uneinheitliche Dokumentation und das Risiko von Betriebsunterbrechungen für mehr als 40.000 IP/MPLS-Leitungen zusätzlich erschwert wurde.
Entegros Expertise: ein schlüsselfertiger globaler Ansatz
Entegro setzte einen umfassenden Ansatz um, der sich auf ein physisches und organisatorisches Audit stützte sowie auf l'Automatisierung - insbesondere des Risikomanagements.
Das Unternehmen konnte schnell die erforderlichen Feldressourcen auf beiden Seiten des Atlantiks mobilisieren und so einen kontinuierlichen Einsatz ohne Druck auf die Teams ermöglichen. Die Standardisierung von Prozessen, Systemen und Technologieplattformen führte zu einer starken Kostensenkung bei gleichzeitiger Optimierung der Kapazitätsauslastung.
Auswirkungen auf den Kunden: Einsparungen von 6 Mio. € und höhere Effizienz
Die Ergebnisse übertrafen die ursprünglichen Ziele: 6 Mio. € Einsparungen auf Jahresbasis, die Migration von 40.000 IP/MPLS-Diensten, eine deutliche Verbesserung der Kapazitätsauslastung und eine wesentliche Senkung des Energieverbrauchs. Der Betreiber profitiert nun von einem Netzwerk mit optimierter und nachhaltiger Leistung.
Ein Erfolg, der neue Märkte eröffnet
Dieser Erfolg förderte die Expansion von Entegro und führte zu neuen Verträgen mit einem globalen Telekommunikationsausrüster und zwei nationalen Betreibern. Heute ist Kyntus auf drei Kontinenten vertreten. bestätigt durch diese Transaktion seine Position als Experte für die Konsolidierung komplexer Netzwerke.